VITA  
» SPIELBERICHTE SAISON 2000/01  von Christian Krogmann und Peter König

September 2000

So, dann will ich mal etwas zur neuen Saison sagen. Als erstes vielleicht, daß wir trotz verlorenem Relegationsspiel dieses Jahr in der Bezirksliga starten werden.
Zur Personalsituation. Leider "mussten" wir zwei unserer besten Angreifer, Steffen und Jochen, an die dritte Mannschaft abgeben. Trotzdem noch mal vielen Dank an Euch. Es hat Spass gemacht mit Euch zu spielen. Christoph ist nach Berlin gewechselt und wird nun dort sein Glück versuchen. Dazu hat Marcus sein Studium beendet und ist jetzt fast nur noch in Hamburg anzutreffen und wird uns nur noch sporadisch unterstützen. Als Neuzugänge koennen wir dafür Hanno (kam von Uetze), Helge (Grone II) und "Rübe" (Grelli II) begrüssen. Auch Mack, der eigentlich in Regensburg studieren wollte, aber schnell eingesehen hat, das Weißbier nicht alles im Leben ist, studiert jetzt in Göttingen und wird deswegen wieder die ganze Saison bei uns spielen. Und wenn Gero die Sache mit dem Spielerpass geregelt bekommt, dann wird auch er uns in den Punktspielen verstärken, nachdem er schon gut ein Jahr bei uns trainiert hat.
Zum spielerischen, d.h. zur Saisonvorbereitung. Das Gänselieselturnier gehörte wie immer zum Pflichtprogramm und war auch wieder mal sehr spassig. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, das am Ende ein dritter Platz heraussprang. Auch die erste Runde im Bezirkspokal kann als gekungen bezeichnet werden. Unter größten Anstrengungen gelang es, 6 Leute zu motivieren, nach Clausthal zu fahren. Und da die ersten beiden Spiele auch noch halbwegs passabel liefen bedurfte es vor dem Spiel einiger Umstellungen in der Mannschaft um nicht Gefahr zu laufen die zweite Runde zu erreichen, was auch mit einer glatten 2 : 0 Niederlage geglückt ist. Also auch hier ein voller Erfolg. Nun kann sie also los gehen, unsere erste Saison in der BL. Obwohl wir uns nun schon fast ans Aufsteigen gewöhnt haben - "Wenn wir in der 2.ten Liga angekommen sind, heißen wir dann immer noch Grelli IV?"- haben wir uns diesmal den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt. Da Waspo zurückgezogen hat, muessen wir also eine Mannschft hinter und lassen. Das sollte doch zu schaffen sein, oder? Saisonauftakt ist bei unseren guten Freunden in Hattorf am 07.10.00

« zurück

07.10.2000

Hattorf II - Grelli IV 3 : 0 Der Saisonauftakt stand unter keinem guten Stern, hatten wir doch arge Personalprobleme. Man sollte dem NVV doch mal vorschlagen, noch keine Spiele in den Semesterferien anzusetzen. So wurde sogar Ex-Abteilungsleiter Klaus Plaisir reaktiviert. Und, um es vorwegzunehmen, er war der einzige, der mit dem Spieltag zufrieden war. Der Schiri hatte nähmlich behauptet, daß er mit seinem ... ,ihr wisst schon, das Netz berührt hat. So einfach kann man also ältere Männer zufrieden machen.
Zum Spiel: Das ganze verlief sehr eintönig und ausser im zweiten Satz hatten wir nie den Hauch einer Chance. Hattorf setzte uns von Beginn an mit starken Aufschlägen mächtig unter Druck und unsere Annahme kann man nur noch mit katastrophal beschreiben.
Deswegen spielte Klaus ab dem zweiten Satz zu und Alex sollte die Annahme verstärken. Das lief auch einigermassen gut, vor allem aber deshalb, weil Mack - allerdings als einziger - im Angriff starke Aktionen zeigte. Trotzdem ging auch der zweite Satz, wenn auch knapp, verloren. Hattorf reagierte und setzte ihre beiden Blockmonster Morten und Larry auf Mack an. Damit war unser Spiel vollends wirkungslos geworden und wir fügten uns in unser Schicksal.
Fazit: Klare Niederlage, die nur teilweise mit der dünnen Personaldecke geklärt werden kann. Woran hat es also sonst gelegen? Ganz einfach: Wir hatten DEN FROSCH vergessen.
Grelli spielte mit: Alex, Klaus, Hanno, Christian S., Roland, Norbert, Helge, Mack , Trainer: Christian K.

« zurück

21.10.2000

Grelli IV - SV Alfeld 3 : 0 Das wichtigste vorneweg: 2 Frösche waren anwesend. Es konnte also nicht mehr viel schiefgehen.
Grelli 4 gegen den Tabellenfuehrer aus Alfeld war von der Papierform eine klare Angelegenheit fuer die Gaeste. Der Landesligaabsteiger, bei dem allerdings einige Leistungstraeger fehlten, besten setzte sich aber durch schwache Annahmen selbst unter Druck und die Grellis konnten mit einem komfortabelen Vorsprung (Ich glaube zu 16) den ersten Satz gewinnen. Auch im zweiten und dritten Satz sind wir immer spaetestens zur Satzmitte hin in Fuehrung gewesen, doch Alfeld hielt jetzt gut dagegen und machte einen Krimi aus den Satzenden. Zu 23 wurden beide gewonnen. Natuerlich gab es noch einige Kritikpunkte (zum Beispiel eine grausame Angabenquote, wo doch frueh klar war, auf wen man taktische Angaben schlagen musste). Doch positives ueberwog bei weitem: Helge spielte eine ueberragende Mittelblockerrolle; die Annahme war baerenstark und die Abstimmung passte; es gab zwei Abschuesse (Peter, Helge) bei den Gegnern; Mack schlug fast Boden-Decke- daran muss noch gefeilt werden, das geht noch haerter.
Es spielten: Holger (Z); Peter (D); Je-Mi (L); Mack,Helge,Hanno (M); Alex, Schultinho (A)
Grelli IV - SG Rosdorf/Hann'münden 3 : 0
Nach dem doch etwas überraschend klaren Sieg gegen Alfeld ging es also gegen den Mitaufsteiger aus der Bezirksklasse. Diese Mannschaft ist uns ja nun schon hinreichend bekannt, also war die Taktik klar. Aufpassen bei den starken Angaben der Rosdorfer und dem starken Mittelangreifer Zimmermann im Block den Zahn ziehen. Beides gelang von Anfang an hervorragend so dass man sich Mitte des ersten Satzes vorentscheidend absetzten konnte. Rosdorf kam zwar durch einige unkonzentriertheiten wieder auf 23 : 23 heran, aber trotzdem konnten wir dann den Sack zumachen. Im zweiten Satz das gleiche Spiel. Wir setzten uns langsam ab, liesen den Gegner aber diesmal nicht wieder ins Spiel kommen. Fairer weise sollte man auch sagen, dass wir durch einige klare Fehlentscheidungen des völlig überforderten Schiedsgerichtes das ein oder andere mal klar bevorteilt wurden. Im dritten Satz haderte Rosdorf dann nur noch mit dem Schiedsrichter und sich selbst und wir konnten das Spiel locker nach Hause schaukeln. Ach ja: Nach Netzaufschlägen-->Punkt, stand es 1:1, wer hat eigentlich diese Regel erfunden?????
Fazit: Super Spiel von allen. Rübe hat ein ausgezeichnetes Debüt gegeben und gezeigt, daß man mit 39 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Die Annahme, vom heute starken Libero Jemi gut organisiert, war fast fehlerfrei und im Angriff/Block konnten wir gegen die doch im Schnitt 15 cm kleineren Rosdorfer unsere Überlegenheit das ein oder andere mal deutlich präsentieren.
6:0 Satze und 4:0 Punkte ist für den ersten Heimspieltag in der Saison eine ganz ordentlich Ausbeute Und woran hat es gelegen?: Die Frosche haben wieder ihre Magie im Grelli-Doom walten lassen. Also weiter so.
In diesem Spiel wirkten mit: Holger (Z); Hanno, Peter (D); Je-Mi (L); Norbert, Mack (M); Alex, Ruebe, Helge (A) Wir moechten uns auf diesem Wege noch einmal herzlich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern bedanken; ich hoffe Euch hat es genau so viel Spass gemacht wie uns.

« zurück

28.10.2000

MTV Banteln - Grelli IV 3 : 0
Hi Ihr Grellis bzw. VoBainteressierten!
An diesem Sonntag stand das Punktspiel in Northiem gegen den Tabellenletzten Banteln an. 10:00 Uhr morgens ist einfach keine Grellizeit fuer ein Punktspiel. Und die Vorzeichen standen insbesondere schlecht, da nach und nach Absagen eintrudelten. So kam eine Rumpftruppe bestehend aus Holger (wegen Augenverletzung bis Do. im Krankenhaus, Schnupfen), Zuspiel Mack, Helge, Norbert (so Vergrippt, dass er nur mitkam, weil wir das Auto brauchten und falls sich wer anders ein Bein bricht), Mitte Schultinho, Alex, Peter (bis Freitag mit Husten/Schnupfen im Bett), außen Hanno, diagonal Je-Mi, Libero
Wir waren frisch und ausgeruht um 9:00 h an der Halle und hatten schon 20min Annahme/Aufschlaege hinter uns, als Banteln eintrudelte. Trotzdem ging der erste Satz richtig dick verloren (zu 15); Lichtblick war Alex, der von der Vier einige Male durchkam. Im zweiten Satz fing sich die Annahme, der Block arbeitete besser; aber im Angriff wurden viel zu viele einfache Fehler gemacht, und die Feldverteidigung stand pauschal zu aufrecht und unbeweglich. Trotzdem wurde zeitweilig gut gegengehalten und 19 Punkte geholt; das war zwar deutlich, doch war der Gegner eigentlich schon nicht mehr wirklich besser, sondern vor allem cleverer. Der Dritte Satz war eng, lange hatten wir knapp die Nase vorne. Er ging zu 24 verloren, aber er gab Anlass zu Hoffnung. Nun weiß zumindest jeder aus der Mannschaft, der mitwar, dass man in dieser Liga auch gegen jeden Gegner verlieren kann. Zwar war Banteln heute zum ersten mal in dieser Saison komplett, doch trotzdem ohne weiteres schlagbar. Keiner der Spieler von Ellershausen erreichte annähernd Normalform, am solidesten war noch Helge, Je-Mi fing sich Mitte des zweiten Satzes, Holger und Mack blockten lange Zeit akkurat, brachten es aber im Angriff ueberhaupt nicht zu zwingenden Aktionen; insgesamt fehlte Konzentration, das letzte bischen wachsein und bei einigen auch die Fitnes. Bleibt zu hoffen, dass wir beim naechsten Heimspiel mit mehr Leuten und fitter vertreten sind. Aber nicht nur wir (2. verliert gegen vorletzen), auch andere Mannschaften (Einbeck gegen Rosdorf, Hattorf gegen Northeim) haben fuer Ueberraschungen gesorgt.
Gruss PETER!

« zurück