DIE ZAHL DES TIERES

 

666 - die Zahl des Tieres ... Erwähnt wird sie im Neuen Testament der Bibel in der Offenbarung des Johannes, Kapitel 13, Vers 18:

"Hier ist die Weisheit! Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tiers; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist sechshundert und sechzig und sechs."

Die ursprüngliche Bedeutung dieser Zahl ist schon seit den ersten Jahr- hunderten unserer Zeitrechnung nicht mehr überliefert. Die biblische Zuordnung der Zahl zum Tier, dem Bösen, dem Teufel etc. hat sich bis heute erhalten, aber es ist eines Menschen Zahl, d.h. das Böse ist in den Menschen selbst.
Mit numerologischen Spielereien, indem man mit den Zahlenwerten griechischer ( Originaltext der Offenbarung ), hebräischer oder lateinischer Buchstaben jongliert, kann jede beliebige Deutung errechnet und konstruiert werden, wie beispielsweise in der Gematria. Immer wieder wird dabei der römische Kaiser Nero mit der 666 in Verbindung gebracht. Auf einer Münze des Kaisers Domitian ergeben die griechischen Zahlenwerte der Inschrift die 666. ( Zahlensymbolik )
Eine weitere Erklärung ist folgende: Als das Christentum sich im Römischen Reich ausbreitete, war sein größter Konkurrent der Mithraskult, in dem die Sonne verehrt wurde. "Hinter der in der Offenbarung vorgenommenen Zuordnung der Zahl 666 zum Teufel stand also der Versuch, die andere damals große Religion ( Mithra ) verächtlich zu machen." "Das Kennzeichen von Mithras war ein magisches Quadrat: diagonal, senkrecht und waagrecht ergeben dieselben Zahlen. Die Summe aller Zahlen im Quadrat ergibt: 666. Somit war dies für die Anhänger von Mithras eine heilige Zahl!"

Einen größeren Bekanntheitsgrad erlangte die Zahl 666 auch durch das Lied The Number of the Beast der englischen Heavy Metal-Band Iron Maiden aus deren im Jahre 1982 erschienenen, gleichbetitelten Album. Das Lied beginnt mit den gesprochenen Versen 12 und 18 der Kapitel 12 und 13 der Offenbarung des Johannes ( Book of Revelations ):

"Woe to you, Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath, because he knows the time is short; Let him who hath understanding reckon the number of the beast, for it is a human number, its number is Six hundred and sixty six."

Natürlich wurden der Band gleich satanistische Umtriebe nachgesagt, doch das Lied war mehr als eine Warnung vor dem Bösen gedacht denn als Propaganda. Es liegt nahe, dass heute ein Großteil der Heavy Metal-Bands auf diese Symbolik zurückgreift. Von schwachmatischen Ausnahmen ( z.B. das Anzünden von christlichen Kirchen in Norwegen ) abgesehen, geht es dabei lediglich um Tabuverletzung und "böses" Image, nicht um praktizierten Satanismus oder Okkultismus.

  • Lords of Chaos - The bloody rise of the satanic metal underground / Michael Moynihan und Didrik Søderlind ( ISBN 0-922915-48-2 )
  • Heavy Metal - Kunst, Kommerz, Ketzerei / Bettina Roccor ( ISBN 3-931624-07-2 )
  • die-plage.de/666.htm       Home · Elemente · Erdichtet · Pentagramm · Plagen · Teufel · Gästebuch · Post